das St. Bonifacius Wohn- und Pflegeheim Unna von außen

Zentral und
im Grünen wohnen

Pflegerin hält die Hand einer Bewohnerin welche sie lächelnd anschaut

Zugewandt
und freundlich

Pflegerin und Bewohnerin des St. Bonifacius Wohn- und Pflegeheim Unna in einem Gespräch

Wir geben Halt

Bewohnerin, die freudig auf die Blumen und Pflanzen des St. Bonifacius Wohn- und Pflegeheim Unna zeigt

Bei uns wohnen

In unserem Haus befinden sich drei großzügige Wohnbereiche auf unterschiedlichen Etagen. Hier liegen jeweils die persönlich eingerichteten Zimmer sowie gemütliche Gemeinschaftsbereiche. Zu den Gemeinschaftsräumen gehören die große Wohnbereichsküche, Essplätze und  Sitzecken, die zum Verweilen einladen und von allen Bewohnern der Wohnbereiche  genutzt werden können.

Weitere informationen

Gespräch zwischen einer jungen Dame, die ein Bild mit zwei Damen in der Hand hält und einer Pflegerin des St. Bonifacius Wohn- und Pflegeheim Unna

Sie suchen einen Pflegeplatz?

Sie suchen einen Heim- oder Pflegeplatz für Ihre Angehörigen? Dann kontaktieren Sie uns gern per E-Mail:

info@boni-unna.de

Tel. 0 23 03 / 25 69 40

Bewohnerin bedient den humanoiden Roboter Pepper des St. Bonifacius Wohn- und Pflegeheim Unna vor einer Pflegerin

Pepper macht Spaß

Diesem witzigen kleinen Roboter mit den großen Augen kann kaum ein Bewohner oder eine Bewohnerin widerstehen. „Pepper begeistert sie alle“, bestätigt...

Pepper

Lächelnde Dame aus der Servicekraft trägt ein Tablett mit Essen
Lächelnde Dame aus der Servicekraft trägt ein Tablett mit Essen

Wir sind immer offen ...

.. für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für neue Ideen, für unterschiedliche Persönlichkeiten und Nationalitäten. Willkommen in unserem Team! Wir freuen uns über Kolleginnen und Kollegen.

mehr Informationen

Illustration: Sprechblase mit i für Information

Kosten

Die Kosten für einen Heimplatz setzen sich aus verschiedenen Positionen zusammen. Dazu gehören zum einen die Pflegekosten, die Kosten für Unterkunft und Verpflegung, Investitionskosten, Ausbildungsumlage und die Kosten für die Zusatzleistungen.

Wenn der Eigenanteil vom Bewohner oder den Angehörigen nicht getragen werden kann, kann ein Pflegewohngeld- /Sozialhilfeantrag beim zuständigen Kreis gestellt werden.

Zur Kostenaufstellung

Aktuelles aus unserem Verbund

Du möchtest beruflich etwas wirklich Sinnvolles tun? Du läufst zur Höchstform auf, wenn es darum geht, anderen Menschen zu helfen? Dann bist du vielleicht genau der oder die Richtige für eine Pflegeausbildung. Du gehörst zu den Kurzentschlossenen? Dann bewirb dich jetzt! Wir haben noch Plätze in unserer Pflegeausbildung, die im April 2025 beginnt, frei.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfülltes und gesundes Jahr 2025.

Ein neuer Lebensabschnitt hat für 36 junge Leute im Katholischen Hospitalverbund Hellweg begonnen.

Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Praxisanleiter:innen. Der Leiter der Schule für Gesundheitsberufe Hellweg, Bernd Beimdiecke (rechts im Bild), überreichte an elf Teilnehmende der Fortbildung die Urkunde.

Kontaktinformationen

Portrait: Katharina Stec

Pflegedienstleitung

Katharina Stec

0 23 03 / 25 694 - 40

Illustration des St. Bonifatius Wohn- und Pflegeheim

St. Bonifatius Wohn- und Pflegeheim Unna

Mühlenstraße 7, 59423 Unna