Aktuelles

Du bist noch unentschlossen, wohin dein beruflicher Weg dich führt? Vielleicht zu uns! Zum 1. April haben wir noch Plätze in der generalistischen Pflegeausbildung frei - und das ist kein Aprilscherz!  

Den Segen der Sternsinger durften wir heute im Boni empfangen. Danke an Euch, liebe aktive Kinder und Jugendliche aus der Pfarrei St. Katharina, dass ihr diesen Dienst übernehmt. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner haben den Vormittag sehr genossen.
Spenden der weltweiten Aktion werden in diesem Jahr unter dem Thema „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ gesammelt.

Foto: Stolpersteine für die ermordeten Bewohnerinnen und Bewohner des ehemaligen israelitischen Altersheims für Westfalen

Am Jahrestag des Novemberpogroms  gegen jüdische Menschen in Deutschland 1938, haben viele Bürger:innen in Unna die Erinnerung lebendig gehalten. Auch vor unserem Boniheim. Dort wurden am 9. November die Stolpersteine für die ermordeten Bewohnerinnen und Bewohner des ehemaligen israelitischen Altersheims für Westfalen geputzt. Wir danken allen für dieses wichtige Engagement.

Plakat mit Frauen und Mann diversem Alter - Spruch „Werde Teil unserer bunten Vielfalt.”

Das Thema geht uns alle an – ob jung oder alt, ob gesund oder krank, ob selbst betroffen oder Angehöriger: Die Pflege steht im Fokus wie nie zuvor.

Foto: Blutspende und Figur mit einem Bluttropfen

Blutspender gesucht! Gemeinsam mit dem DRK-Blutspendedienst West rufen wir Dienstag, 2. August zur Blutspende auf. Von 11 bis 17 Uhr öffnen wir unser FamilienForum Katharina, Mozartstraße 26 in Unna, für die Blutspende-Aktion.

Das Feriencamp für unsere Mitarbeiterkinder fand dieses Mal unter dem Motto Hexerei und Zauberei statt - Harry Potter lässt grüßen. Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnte die beliebte Ferienfreizeit auf der Nordseeinsel Ameland endlich wieder stattfinden.

Pflegekräfte aus unterschiedlichsten Palliativ-Einrichtungen der Region ließen sich von den Experten aus der Palliativpflege des Christlichen Klinikums Unna schulen und haben zum Abschluss ihre Zertifikate bei schönstem Sonnenschein auf der Dachterrasse der Lindenbrauerei erhalten.